MELANIE VIOLA Fotodesign | DigitalArt & Fotografie

HDR

HDR bedeutet „High Dynamic Range“, also ein Bild mit hohem Kontrastumfang. Um diesen hohen Kontrastumfang mit der Kamera einzufangen ist es notwendig, dasselbe Motiv mit einer Belichtungsreihe aufzunehmen. Hierzu sind mindestens 3 Aufnahmen notwendig (von über- bis unterbelichtet). Ich nutze meistens 5 Aufnahmen für die Erstellung von HDR-Fotos.

Jedoch können die „übereinandergelegten“ Aufnahmen nicht auf herkömmlichen Bildschirmen angezeigt werden sondern müssen in LDR-Fotos (Low Dynamic Range) umgewandelt werden. Dieser Prozess heißt „Tone Mapping“.

Die künstlerische Freiheit bei der Fotobearbeitung erlaubt es dann, ein Foto mehr oder weniger realistisch wirken zu lassen.

Odd Forest

... OK, das ist nicht "nur" ein HDR-Foto, sondern wurde zu einem Composing "weiterverarbeitet" :-)

Mehr HDR-Aufnahmen folgen auf den nächsten Seiten:

Weiter